Für Kinder sind sanfte Borsten, kurze Köpfe und ein Griff, der kleine Hände unterstützt, entscheidend. Trisa bietet Lern- und Junior-Modelle mit Stoss-Schutz am Bürstenkopf und Orientierungshilfen für die richtige Putzfläche. So gelingt der Übergang vom elterlichen Mitputzen zum eigenständigen Zähneputzen Schritt für Schritt.
Praxis-Tipps für Zahnhygiene:
🦷 In kleinen, fegenden Bewegungen entlang des Zahnfleischrands putzen und sanften Druck ausüben.
🦷 Reihenfolge beibehalten: Aussenflächen, Innenflächen und Kauflächen – zum Schluss Zunge kurz reinigen.
🦷 Zahnbürste alle 8–12 Wochen wechseln – früher, wenn die Borsten ausfransen oder nach Infekten.
🦷 Zahnbürste offen, aufrecht trocknen lassen und getrennt von anderen Bürsten aufbewahren.
🦷 Bei Zahnspangen Interdentalbürsten oder Spezialbürsten verwenden und nach jeder Mahlzeit putzen.